Produktbeschreibung
Das zykloide Windradgetriebe der BLD-Serie ist eine Art Getriebe, das das Planetengetriebeprinzip anwendet und einen zykloiden Nadelzahneingriff übernimmt. Das Zykloidgetriebe kann in Eingangseinheit, Verzögerungseinheit und Ausgangseinheit unterteilt werden. Die wichtigsten Antriebsteile bestehen aus hochwertigem legiertem Stahl. Nach dem Aufkohlen, Abschrecken und Schleifen kann die Zahngenauigkeit des Zahnrads 6 Stufen erreichen. Die Zahnoberflächenhärte aller Getrieberäder kann nach der Aufkohlungs-, Abschreck- und Schleifbehandlung HRC54-62 erreichen, das gesamte Getriebegeräusch ist gering, hoher Wirkungsgrad, lange Lebensdauer.
Produktmerkmal
1. Hohes Untersetzungsverhältnis und Effizienz.
2. Kompakte Struktur und kleines Volumen.
3. Stabiler Betrieb und geringe Geräuschentwicklung.
4. Zuverlässiger Betrieb und lange Lebensdauer.
5.Leistungsstarke Überlastfähigkeit, starke Schlagfestigkeit, ein kleines Trägheitsmoment.
Technischer Parameter
Typ | Bühne | Modell | Verhältnis | Nennleistung (KW) | Nenndrehmoment (N.m) |
Zykloidenreduzierer der X/B-Serie | Einzelreduzierer | B09/X1 | 9-87 | 0,55-0,18 | 26-50 |
B0/X2 | 1,1-0,18 | 58-112 | |||
B1/X3 | 0,55-0,18 | 117-230 | |||
B2/X4 | 4-0,55 | 210-400 | |||
B3/X5 | 11-0,55 | 580-1010 | |||
B4/X6/X7 | 11-2.2 | 580-1670 | |||
B5/X8 | 18,5-2,2 | 1191-3075 | |||
B6/X9 | 15-5.5 | 5183-5605 | |||
B7/X10 | 11-45 | 7643 | |||
Typ | Bühne | Modell | Verhältnis | Nennleistung (KW) | Nenndrehmoment (Nm) |
Zykloidenreduzierer der X/B-Serie | Doppelter Reduzierer | B10/X32 | 99-7569 | 0,37-0,18 | 175 |
B20/X42 | 1,1-0,18 | 600 | |||
B31/X53 | 2,2-0,25 | 1250 | |||
B41/X63 | 2,2-0,25 | 1179-2500 | |||
B42/X64 | 4-0,55 | 2143-2500 | |||
B52/X84 | 4-0,55 | 2143-5000 | |||
B53/X85 | 7,5-0,55 | 5000 | |||
B63/X95 | 7,5-0,55 | 5893-8820 | |||
B74/X106 | 11-2.2 | 11132-12000 | |||
B84/X117 | 11-2.2 | 11132-16000 | |||
B85/X118 | 15-2.2 | 16430-21560 | |||
B95/X128 | 15-2.2 | 29400 |
Anwendung:
Zykloiden-Windrad-Geschwindigkeitsreduziergetriebe der BLD-Serie wird häufig in der Textil-, Leichtindustrie, im Bergbau, in der Öl- und Chemieindustrie eingesetzt.Baumaschine usw.
Hinterlassen Sie Ihre Nachricht